4. Eresinger Künstlertreff
PORTRÄT – Fotografie · Malerei · Neue Medien
3. – 10. Juli 2011, Atelier „Vis-à-vis“, Kirchstr. 4, 86922 Eresing
Arbeiten von
Alexander Ewgraf, Tobias Krug, Arnulf Rainer, Leif Trenkler und Karl Witti
Der Begriff vom Porträt als Spiegelbild der Seele ist brüchig geworden. Das Arbeitsleben hinter dem Bildschirm hinterlässt wenige Spuren und die Anzeichen von Alter werden durch Schönheitschirurgen, Botox und Wellnesskuren gelöscht. Seitdem man in der virtuellen Welt seine Persönlichkeit als Avatar multiplizieren kann, verrät die selbst konstruierte Traumprojektion oft mehr über den Menschen als die beste Fotografie. Die Eresinger Ausstellung untersucht dieses sich schnell ändernde Genre im Medium Fotografie, Malerei und Informatik.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Fotowettbewerb „Dorfgesichter„. Jugendliche aus Eresing zeigen Fotos von Menschen in ihrer dörflichen Umwelt
Vis-à-Vis Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst e.V. Vis-à-vis e.V. ist ein Verein zur Förderung von zeitgenössischer im dörflichen Raum, Zur Initiativgruppe gehören die Künstler Alexander Ewgraf, Tobias Krug und Karl Witti – sie alle drei wohnen vis-à-vis von der Dorfkirche – und der Kunsthistoriker Christian Burchard.
Bei der Ausstellungsreihe Vis-à-vis geht es um eine „Einladung“ der Künstler im Dorf an Künstler, die schon ein Stück Kunstgeschichte repräsentieren. Der besondere Reiz für den Besucher besteht darin, Gegensätze und Wahlverwandtschaften zu entdecken, und, durch seine Neugier auf Vertrautes, sich spielerisch mit Werken der Gegenwartskunst auseinanderzusetzen.
In den letzten Jahren konnten Werke u.a. von Robert Motherwell, Sigmar Polke, Bernd Zimmer, A.R. Penck, Eberhard Havekost und Albrecht Dürer gezeigt werden. Die Ausstellungen werden durch unkonventionelle Führungen ergänzt, bei denen Besucher in die Rolle des Kurators schlüpfen dürfen. Die ungewöhnliche Ausstellungsreihe findet im Sommer nur für die Dauer einer Woche statt.
Hinterlasse eine Kommentar