PuR – Papier und Raum
Workshop, Symposium, Ausstellung
Ausstellung: Galerie Sankt Ottilien und KultuRathaus Eresing,
14. Oktober – 10. Dezember 2023
Eröffnung: Samstag, 14. Oktober 2023, 17 Uhr
Dr. Thomas Goppel (Staatsminister a.D.),
Galerie Sankt Ottilien
Kuratorin: Sabine Köhl
Teilnehmende Künstler:
Angelika Hoegerl (Holzhausen)
Christine Ott (München)
Sabine Köhl (Windach)
Raphael Grotthuss (München)
Otto Scherer (Pürgen-Stoffen)
Petrmayr (Peiting)
Tobias Krug (München, Eresing)
Öffnungszeiten
Sankt Ottilien, Mo-Sa, 10-12 und 13:30-17 Uhr, So 10:30 – 16 Uhr
KultuRathaus Eresing, Mo und Mi, 7.30-19.00, Fr 15.00-16.30 Uhr
Projektidee
Papier wird im Alltag als Wegwerfprodukt wahrgenommen und gilt damit als wertlos. Die aktuelle Energiekrise hat den Blick der Gesellschaft auf den Werkstoff erst wieder geschärft.
Das flexible Material lässt sich falten, biegen, schneiden, falzen, prägen, schöpfen,… – damit ist es auch ein unabhängiges künstlerisches Medium, sowohl für die Gestaltung in der zweiten als auch der dritten Dimension. (Das wurde auch bereits von Künstlern am Bauhaus entdeckt und Papier als eigenständiges Arbeitsmaterial genutzt.)
Der Kunstverein „Vis-à-vis“ möchte sieben Künstlern aus verschiedenen Bereichen (Holz, Keramik, Textil,…) auf die Suche nach dem Wesen des Papiers schicken. Das Projekt umfasst einen Workshop zu kreativen Techniken mit Papier in München und einem kreativen Symposium im EOS Verlag, wo aus Materialresten des Verlages Objekte entstehen. Jeder einzelne Künstler setzt danach die unterschiedlichen Inspirationen in eine individuelle Ausdrucksform um und präsentiert sie in einer gemeinsamen Ausstellung in der Klostergalerie Sankt Ottilien und im KultuRathaus Eresing.
Workshop „Papierwerk Glockenbach“
München, 14. – 16.04.2023
Im „Papierwerk Glockenbach“ (München) wird Papier aus verschiedenen pflanzlichen Fasern selber geschöpft, gegossen, gesprüht,… Drei Tage lang darf die Gruppe dort gemeinsam mit fachmännischer Unterstützung experimentieren und Lösungen entwickeln.
Kreatives Symposium EOS Verlag St. Ottilien
Sankt Ottilien, 05. – 11.06.2023
Ein zusätzliches Experimentierfeld bietet der „EOS-Verlag“ (Sankt Ottilien, Eresing) für eine Woche an. Hier besteht die Möglichkeit aus Papiermaterial verschiedener Qualitäten, das bei der Produktion übrig bleibt, Objekte zu schneiden, falten, formen … Da in unmittelbarer Nähe die Kloster-Galerie liegt, kann das Gemeinschaftsprojekt bereits entwickelt und mit der Planung der eigenen Arbeit begonnen werden. Die Künstler sind während des Symposiums im Gästehaus St Ottilien untergebracht.
…und dann…
Jeder Einzelne hat nun bis Oktober Zeit die gesammelten Eindrücke im eigenen Atelier zu verarbeiten, verschiedene Möglichkeiten und Techniken aus zu probieren und in eine eigene Formensprache umzusetzen; mit dem Ziel das Material Papier als autonomes künstlerischen Sprachmittel zu nutzen.
Die gemeinsame Ausstellung findet ab Oktober in der Klostergalerie Sankt Ottilien und im KultuRathaus Eresing statt. Die Gegenüberstellung der unterschiedlichen Ergebnisse macht die verschiedenen Facetten des Werkstoffs so auch für den Betrachter sichtbar.
Gefördert durch: